PROJEKT
ENTWICKLUNG
Von der Idee zur Realität.
Am Anfang ist es nur eine Vorstellung - dann heißt es Möglichkeiten schaffen,
um Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.
Von der Idee zur Planbarkeit …
Bevor ein Baugebiet erschlossen werden kann, sind umfangreiche Planungen und Behördengenehmigungen erforderlich. Nachdem eine Gemeinde beschlossen hat, dass eine Fläche in Zukunft als Wohnbaugebiet genutzt werden kann, sind alle dafür zuständigen Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange bei der Planungsarbeit mit einzubeziehen. Dies sind über 30 Stellen, die im Rahmen der Aufstellung eines Bebauungsplanes dazu aufgefordert werden, ihre Stellungnahmen zur Planung abzugeben.
Ein Baugebiet tangiert nicht nur bestehende Flächen und Baulichkeiten, z. B. öffentliche und/oder private Leitungen in der Erde als auch in der Luft, die Natur, das Grundwasser und die Verkehrswege etc., sondern auch die umliegenden Anlieger, Bachläufe, öffentliche Einrichtungen, Versorgungsträger und und und…
Ein Bild entsteht …
Auch die Optik der zukünftigen Erschließung trägt zur Wertigkeit Ihrer Immobilieninvestition bei. Bewährt haben sich Kombinationen aus Asphaltflächen mit gepflasterten Gehwegen sowie bei niedrigeren Lasten auch reine Pflasterflächen.
Weiter achten sollte man heutzutage natürlich auf energieeffizientes Bauen. Bewährt haben sich hier vor allem Geothermieanlagen, die in Verbindung mit energieoptimierter Bauweise die Heizkosten um bis zu 50 % senken können, ohne unser Klima dabei weiter zu zerstören.